Pressedienst 173 / 2015
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz
Die Regionalzüge des Schienenpersonennahverkehrs sollen mit W-LAN-Zugängen ausgestattet werden – allerdings erst ab 2019. Das geht aus einer Kleinen Anfrage der netzpolitischen Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, Pia Schellhammer, und der verkehrspolitischen Sprecherin, Jutta Blatzheim-Roegler, hervor:
Jutta Blatzheim-Roegler:
„Kostenloser und leistungsstarker W-LAN-Zugang in Regionalzügen macht das Bahnfahren attraktiver. Für viele kann das mit ein Grund dafür sein, das Auto noch öfter stehen zu lassen. Die in Aussicht gestellte Einführung auf der Regionalexpresslinie 5 (Koblenz-Emmerich) ab 2019 halte ich allerdings für wesentlich zu spät. Das macht deutlich: Moderne Kommunikationsinfrastruktur sieht anders aus.“
Pia Schellhammer:
„Mobiler Internetzugang gehört heute einfach zum Alltag. Gerade Pendlerinnen und Pendler können die Zeit im Zug bei Bedarf effektiv nutzen. Vor allem wenn sie wissen, dass sie sich während der Fahrt auf eine stabile Internetverbindung verlassen können. Deswegen setzen wir uns für die schnellstmögliche Ausstattung der Regionalexpress-Züge, aber auch der Regionalbahnen mit kostenfreiem W-LAN ein.“
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]