Pressedienst 149 / 2017
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz
In der heutigen Sitzung der Enquete-Kommission „Tourismus in RLP“ wurde ein umfassender Arbeitsplan, der die Themensetzung der Kommissionsarbeit in den nächsten Monaten bestimmen soll, einstimmig beschlossen. Danach werden Themen wie die Digitalisierung in der Tourismusbranche, das Potential einer Dachmarke, Nachhaltiger Tourismus, Fördermöglichkeiten des Tourismus oder „Tourismus für alle“, gerade auch im ländlichen Raum, auf der Tagesordnung stehen. Die Mitglieder der Enquete-Kommission werden sich Wissen auf Grundlage von Experten-Anhörungen erarbeiten sowie auch in einigen auswärtigen Sitzungen vor Ort die Herausforderungen des Tourismus in Rheinland-Pfalz diskutieren.
Die Obleute der Fraktionen Nina Klinkel (SPD), Gordon Schnieder (CDU), Steven Wink (FDP) und Jutta Blatzheim-Roegler (GRÜNE) betonen: „Wir begrüßen den Beschluss des Arbeitsplans und freuen uns auf die inhaltliche Arbeit in den nächsten Monaten. Unsere gemeinsame Aufgabe sehen wir darin, besonders potenzialträchtige Perspektiven für eine der bedeutendsten Wirtschafts-Branchen in Rheinland-Pfalz zu identifizieren und entsprechende Empfehlungen herauszuarbeiten, um Zukunftsfähigkeit, Wertschöpfung und Beschäftigung in unserem Bundesland im Herzen Europas zu stärken.“
zurück
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]
Der neue Verfassungsschutzbericht zum Jahr 2024 ist alarmierend. Besonders rechtsextreme Straftaten sind stark angestiegen und die Anzahl an [...]