zum inhalt
Links
  • GRÜNER Landesverband Rheinland-Pfalz
  • GRÜNE Fraktion RLP
  • GRÜNE Bernkastel-Wittlich
  • GRÜNE Wittlich
  • Tabea Rößner
  • Tobias Lindner
  • Corinna Rüffer
  • GRÜNE Bundestagsfraktion
  • GRÜNER Bundesverband
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Jutta Blatzheim-Roegler
Menü
  • Landtagswahl 2021
  • Region Eifel-Mosel-Hunsrück
  • Mainz
    • Anfragen
    • Reden
    • Besuch
  • Themen
    • Verkehr und Infrastruktur
    • Tourismus
    • Gleichstellung und Frauen
    • Wirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Anti-Atom
    • Katastrophenschutz, Feuerwehr und Rettungsdienste
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
  • Jutta
    • Vita
    • Gläserne Abgeordnete
    • Kontakt
  • CORONA
Jutta Blatzheim-RoeglerThemenVerkehr und Infrastruktur

24.11.2014

Infoveranstaltung ÖPNV

Auf Einladung von MdL Elisabeth Bröskamp besuchte die Verkehrsexpertin der GRÜNEN Landtagsfraktion MdL Jutta Blatzheim-Roegler den Kreis Neuwied. Mit ein Anlass war der jüngst im Kreistag beschlossene Nahverkehrsplan und der derzeitig nur unzureichend ausgebaute öffentliche Nahverkehr. Dabei bleiben nicht nur die Bürginnen und Bürger auf der Strecke, die kein eigenes Auto besitzen, sondern auch der Tourismus, eine wichtige wirtschaftliche Triebfeder der Region.

„Als Flächenland hat Rheinland-Pfalz eines der dichtesten Straßennetze. Der Rheinland-Pfälzer ist sehr autoaffin“, betonte Jutta Blatzheim-Roegler. Aber: „Dort, wo es attraktive Angebote im Schienenverkehr gibt, sind die Leute bereit, umzusteigen.“ Sie sprach sich für Reaktiverung von stillgelegten Schienenverkehren aus und für die Umsetzung eines alltagstauglichen, vielfältigen und umweltschonenden Mobilitätsmix. Allerdings gab Blatzheim-Roegler auch ganz offen zu, dass gerade in sehr ländlichen Räumen das Auto immer wichtiger Teil dieses Mobilitätsmixes bleiben wird.



zurück