zum inhalt
Links
  • GRÜNER Landesverband Rheinland-Pfalz
  • GRÜNE Fraktion RLP
  • GRÜNE Bernkastel-Wittlich
  • GRÜNE Wittlich
  • Tabea Rößner
  • Tobias Lindner
  • Corinna Rüffer
  • GRÜNE Bundestagsfraktion
  • GRÜNER Bundesverband
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Jutta Blatzheim-Roegler
Menü
  • Landtagswahl 2021
  • Region Eifel-Mosel-Hunsrück
  • Mainz
    • Anfragen
    • Reden
    • Besuch
  • Themen
    • Verkehr und Infrastruktur
    • Tourismus
    • Gleichstellung und Frauen
    • Wirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Anti-Atom
    • Katastrophenschutz, Feuerwehr und Rettungsdienste
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
  • Jutta
    • Vita
    • Gläserne Abgeordnete
    • Kontakt
  • CORONA
Jutta Blatzheim-RoeglerThemenVerkehr und Infrastruktur

07.09.2016

Brennstoffzellenbusse im ÖPNV

Im Rahmen einer Probefahrt konnte sich Jutta Blatzheim-Roegler mit der umweltfreundlichen Brennstoffzellentechnologie und deren Einsatz beim emissionsfreien Betrieb von ÖPNV-Fahrzeugen vertraut machen. Derzeit läuft der Förderantrag der Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG) bei der EU, größte Einstiegshürde für einen flächendeckenden Einsatz ist der leider immer noch sehr hohe Anschaffungspreis der Fahrzeuge.

Als Unternehmen der Stadtwerke Mainz AG profitiert die MVG davon, über eine "eigene" Wassterstoff-Bezugsquelle zu verfügen: In der weltweit größten Power-to-Gas Anlage im "Energiepark Mainz" wird Wasserstoff mit Windkraft lokal  und umweltfreundlich erzeugt. Mit der Nutzung dieses Wasserstoffs könnte zukünftig die Brücke vom Energie- zum Verkehrssektor geschlagen und so ein großer Beitrag zum Gelingen der Energiewende geleistet werden.



zurück