zum inhalt
Links
  • GRÜNER Landesverband Rheinland-Pfalz
  • GRÜNE Fraktion RLP
  • GRÜNE Bernkastel-Wittlich
  • GRÜNE Wittlich
  • Tabea Rößner
  • Tobias Lindner
  • Corinna Rüffer
  • GRÜNE Bundestagsfraktion
  • GRÜNER Bundesverband
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Jutta Blatzheim-Roegler
Menü
  • Landtagswahl 2021
  • Region Eifel-Mosel-Hunsrück
  • Mainz
    • Anfragen
    • Reden
    • Besuch
  • Themen
    • Verkehr und Infrastruktur
    • Tourismus
    • Gleichstellung und Frauen
    • Wirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Anti-Atom
    • Katastrophenschutz, Feuerwehr und Rettungsdienste
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
  • Jutta
    • Vita
    • Gläserne Abgeordnete
    • Kontakt
  • CORONA
Jutta Blatzheim-RoeglerThemenVerkehr und Infrastruktur

09.05.2019

Ruhe im Mittelrheintal!

© Foto: GRÜNE Oberwesel

Heute nahm Jutta Blatzheim-Roegler als verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion an einer Veranstaltung der GRÜNEN Oberwesel teil. Diese setzen sich für den Schutz gegen Lärm und Erschütterungen durch die wachsende Güterzugflotte im Rheintal ein.

Die GRÜNEN Oberwesel fordern eine Gesetzgebung, die alle Lärmquellen einschließt, strengere Grenzwerte im BImSchG nach den WHO Empfehlungen sowie die Berücksichtigung von Lärmspitzenpegel. Sofortige Maßnahmen können ein entsprechender Schallschutz, Schienenstegdämpfer sowie die Durchfahrt nur für moderne Waggons mit leisen Bremsen sein. Zentral ist jedoch die Planung einer Alternativtrasse.

Jutta Blatzheim-Roegler betonte, dass der Bund viel zu wenig tue. Das Land Rheinland-Pfalz sei in den letzten Jahren schon mit finanziellen Mitteln für Lärmschutzmaßnahmen eingesprungen.

Wer nachhaltigen Schutz vor Bahn- und Verkehrslärm will, wählt am 26. Mai GRÜN!

Hier die ausführliche Opens external link in new windowPressemeldung der GRÜNEN Oberwesel lesen.

zurück