zum inhalt
Links
  • GRÜNER Landesverband Rheinland-Pfalz
  • GRÜNE Fraktion RLP
  • GRÜNE Bernkastel-Wittlich
  • GRÜNE Wittlich
  • Tabea Rößner
  • Tobias Lindner
  • Corinna Rüffer
  • GRÜNE Bundestagsfraktion
  • GRÜNER Bundesverband
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Jutta Blatzheim-Roegler
Menü
  • Landtagswahl 2021
  • Region Eifel-Mosel-Hunsrück
  • Mainz
    • Anfragen
    • Reden
    • Besuch
  • Themen
    • Verkehr und Infrastruktur
    • Tourismus
    • Gleichstellung und Frauen
    • Wirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Anti-Atom
    • Katastrophenschutz, Feuerwehr und Rettungsdienste
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
  • Jutta
    • Vita
    • Gläserne Abgeordnete
    • Kontakt
  • CORONA
Jutta Blatzheim-RoeglerThemenVerkehr und Infrastruktur

30.11.2019

Verkehrswende in Koblenz und Rheinland-Pfalz

Heute hat sich Jutta Blatzheim-Roegler als verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion an einer Mobilitätsveranstaltung der GRÜNEN Koblenz beteiligt. Die zentrale Frage war: Wie kann und muss eine ökologisch, vernetze und bezahlbare Verkehrswende regional und auf Landesebene aussehen?

Neben Jutta Blatzheim-Roegler standen auch Professor Dietrich Paulus, Universität Koblenz/Experte für autonome Fahrzeuge und Roboter, Dipl.-Ing. Jürgen Czielinski, Geschäftsführer Koblenzer Verkehrsbetriebe GmbH und Stadtratsmitglied Uwe Diederichs-Seidel Rede und Antwort.

In der Diskussion ging es vor allem um den Nahverkehrsplan in Koblenz, das geplante überarbeitete Nahverkehrsgesetz auf Landesebene und das Thema autonomes Fahren sowie Experimentierräume für einen autonomen ÖPNV.

zurück