Was sind die Anforderungen an eine zukunftsfähige Mobilität für Menschen sowohl in den Städten als vor allem auch in der Fläche? Wie ist nach der Energie- nun auch die Verkehrswende anzupacken vor dem Hintergrund steigender Benzinpreise, einem höheren Klimabewusstsein und nicht zuletzt angesichts des demografische Wandels? Wie kann der Öffentliche Nahverkehr mit Blick auf knappe Kassen weiterentwickelt werden? Welche Rolle spielen künftig moderne Konzepte, wie Car-Sharing, Leihräder, Bürgerbusse? Der Antrag „Verkehrswende gestalten - Rheinland-Pfalz fit machen für eine zukunftsfähigen Mobilität“ für die LDV am 01./02.12.12 befasst sich mit diesen wichtigen Weichenstellungen für Politik und Gesellschaft.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]