Was sind die Anforderungen an eine zukunftsfähige Mobilität für Menschen sowohl in den Städten als vor allem auch in der Fläche? Wie ist nach der Energie- nun auch die Verkehrswende anzupacken vor dem Hintergrund steigender Benzinpreise, einem höheren Klimabewusstsein und nicht zuletzt angesichts des demografische Wandels? Wie kann der Öffentliche Nahverkehr mit Blick auf knappe Kassen weiterentwickelt werden? Welche Rolle spielen künftig moderne Konzepte, wie Car-Sharing, Leihräder, Bürgerbusse? Der Antrag „Verkehrswende gestalten - Rheinland-Pfalz fit machen für eine zukunftsfähigen Mobilität“ für die LDV am 01./02.12.12 befasst sich mit diesen wichtigen Weichenstellungen für Politik und Gesellschaft.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]