Heute besuchte Jutta Blatzheim-Roegler den Vortrag "Eine Welt ohne Atomwaffen? - Schritte zu einer nuklearen Abrüstung" der Abrüstungsexpertin Xanthe Hall in der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz.
Bei sonnigem Wetter nahm Jutta Blatzheim-Roegler an der Schiffstour anlässlich des Kühlturmabrisses am AKW Mülheim-Kärlich teil.
"Strahlengefahr durch das AKW Tihange" lautete der Titel einer Veranstaltung des Umweltministeriums Rheinland-Pfalz zu der Staatsministerin Ulrike Höfken am Jahrestag der Fukushima-Nuklearkatastrophe nach Prüm/ Eifel eingeladen hatte. Deutschland hat nach dieser Reaktorkatastrophe den endgültigen Ausstieg aus der Atomkraft eingeleitet, aber in vielen unserer Nachbarländer wird weiter auf die Atomtechnologie gesetzt.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]