Welche Mobilitätsstrukturen brauchen wir in Zukunft - welche können wir uns leisten? Diese Zukunftsfragen beschäftigen natürlich nicht nur das Bundesland Rheinland-Pfalz, sondern auch den Bund als Ganzes. Die GRÜNE Bundestagsfraktion hat sich das zukunftsfähige Mobilitätskonzept mit zu einem Arbeitsschwerpunkt 2012 gemacht und versuchte, im Rahmen eines Parlamentarischen Abends einer Lösung anzunähern.
Jutta Blatzheim-Roegler diskutierte mit GRÜNEN, Interessenverbänden und Naturschützern über den Erhalt und die damit verbundene Finanzierung des bestehenden Straßennetzes, einen zukunftsfähigen unabhängigen ÖPNV und über umstrittene Großbauprojekte, die mit massiven Bürgerprotesten begleitet werden.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]