Welche Mobilitätsstrukturen brauchen wir in Zukunft - welche können wir uns leisten? Diese Zukunftsfragen beschäftigen natürlich nicht nur das Bundesland Rheinland-Pfalz, sondern auch den Bund als Ganzes. Die GRÜNE Bundestagsfraktion hat sich das zukunftsfähige Mobilitätskonzept mit zu einem Arbeitsschwerpunkt 2012 gemacht und versuchte, im Rahmen eines Parlamentarischen Abends einer Lösung anzunähern.
Jutta Blatzheim-Roegler diskutierte mit GRÜNEN, Interessenverbänden und Naturschützern über den Erhalt und die damit verbundene Finanzierung des bestehenden Straßennetzes, einen zukunftsfähigen unabhängigen ÖPNV und über umstrittene Großbauprojekte, die mit massiven Bürgerprotesten begleitet werden.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]