Auf Initiative der verkehrspolitischen Sprecherin, Jutta Blatzheim-Roegler MdL, lud die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz zur öffentlichen Fachveranstaltung „Verkehrswende gestalten - Rheinland-Pfalz fit machen für eine zukunftsfähigen Mobilität“ in das Abgeordnetenhaus ein.
Steigende Benzinpreise, ein höheres Klimabewusstsein und nicht zuletzt der demografische Wandel stellen eine zunehmende Herausforderung für Gesellschaft und Politik dar. Während in den größeren Städten immer mehr Bürgerinnen und Bürger auf einen eigenen Pkw verzichten und stattdessen Bahnen, Busse, das Fahrrad oder die eigenen Füße nutzen, sieht der Alltag in den meisten ländlichen Regionen angesichts unzureichender Bus- und Bahnverbindungen oft völlig anders aus.
Insgesamt wurden fünf verschiedene Workshops angeboten, die versuchten, die gesamte Bandbreite an Themen zwischen ÖPNV, Stadt-Landverkehren und Lärmreduzierung abzudecken:
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]