Themen eines gemeinsamen Informationsgespräch mit Vertretern der Initiative "Anschluss Zukunft" aus dem Kreis Altenkirchen war die derzeitige Situation und die Zukunft der Infrastruktur im Westerwald. Im Koalitionsvertrag ist der bedarfsgerechte Ausbau der Achse B8/ B414 vereinbart. Auch die Ertüchtigung der Rhein-Sieg-Bahn steht auf dem Forderungskatalog der Westerwälder.
Die grünen Gesprächspartnerinnen, die regionale Abgeordnete Anna Neuhof und Jutta Blatzheim-Roegler als Sprecherin für Mobilität, Verkehr und Tourismus unterstützen die Forderungen grundsätzlich, wiesen aber darauf hin, dass insbesondere Regionen, die vom demografischen Wandel betroffen sind, das Augenmerk auch auf weitere Faktoren als den Straßenbau richten müssen. Eine nachhaltige Entwicklung im Westerwald sollte auch Aspekte der regionalen und touristischen Entwicklung berücksichtigen.
In den Herbstferien ist das Wahlkreisbüro vom 13. bis 24.10.25 nicht regelmäßig besetzt. Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@blatzheim-roegler.de oder [...]
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]