Mit einer witzigen Aktion wiesen die GRÜNEN RLP auf Missstände im Verbandsklagerecht für anerkannte Tierschutzorganisationen hin, was heute im Rheinland-Pfälzischen Plenum thematisiert wurde. Die anerkannten Tierschutzvereine können nun die Interessen des Tierschutzes, notfalls auf dem Klageweg, aber auch durch viele andere Einwirkungsmöglichkeiten vertreten.
Weitere Forderungen sind z.B. Sachkundenachweise für Halterinnen und Halter von Heimtieren, besonders strenge Vorschriften für den Handel mit Wildtieren oder eine Stärkung der Tierschutzorganisationen und die Unterstützung der Tierheime dringend erforderlich.“
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]