Umwelt-Staatssekretär Dr. Thomas Griese und Landtagsabgeordnete Jutta Blatzheim-Roegler trafen sich zu einem Erfahrungsaustausch mit der GRÜNEN-Regionalratsfraktion des Regierungsbezirks Köln bei der SGD Nord. Vizepräsidentin Begoña Hermann begrüßte diese hochkarätig besetzte Gesprächsrunde herzlich in Koblenz.
Die nordrhein-westfälischen Regionalräte sind bei den Bezirksregierungen angesiedelt. Als kommunal besetzte Gremien nehmen sie Aufgaben der Regionalentwicklung wahr. Die Delegation um den Fraktionsvorsitzenden und nordrhein-westfälischen Landtagsabgeordneten Rolf Beu erörterte mit Vizepräsidentin Hermann verschiedene landesplanerische Themen. Beispielsweise ging es um den Vergleich der Regionalplanungs-Modelle in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Thematisiert wurden weiterhin Planungsprozesse im Bereich der Energie, wie zum Beispiel bei Windkraft, Pumpspeicherkraftwerken und Leitungstrassen, sowie im Bereich Verkehr bezüglich Bahnlärm und Infrastrukturausbau.
Weitere Stationen der GRÜNEN-Regionalratsfraktion waren die Schwesternstädte St. Goar und St. Goarshausen mit dem Loreley-Felsen, das von der SGD Nord betreute Besucher- und Informationszentrum "Mosellum - Erlebniswelt - Fischpass Koblenz" an der Moselstaustufe sowie die Festung Ehrenbreitstein.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]
Der neue Verfassungsschutzbericht zum Jahr 2024 ist alarmierend. Besonders rechtsextreme Straftaten sind stark angestiegen und die Anzahl an [...]