Auf der im Mainzer Schloss stattgefundenen Länderkonferenz stand der Rhein als Verkehrs- und Logistikachse im Focus. Der Rheinkorridor hat mit seinen Schifffahrtsstraßen, Häfen, Eisenbahnmagistralen und seinem dichten Fernstraßennetz für Logistik, Handel und Wirtschaft bundes- und europaweit herausragende Bedeutung. Daraus leiten sich wesentliche verkehrspolitische Konsequenzen und Erfordernisse ab. Die Fachpolitiker der Anrainer-Bundesländer wie Jutta Blatzheim-Roegler und Winne Hermann diskutierten mit dem Bundesverkehrsminister und Experten namhafter Verkehrs- und Logistikunternehmen.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]