Im Abgeordnetenhaus des Landtags in Mainz wird in den nächsten Wochen die spannende Ausstellung Kreatives Recycling in der “3. Welt" zu sehen sein. Unter verschiedenen Themenblöcken
ist zu sehen und zu bestaunen, mit welchem Einfallsreichtum aus vermeintlichen Abfällen Neues und Nützliches entstehen kann. Zusammen mit dem Dekanat der evangelischen Kirche führte der Initiator der Ausstellung, Hans Schmidt, in die Thematik ein. Die Exponate spiegeln die Kreativität und den Erfindungsreichtum im Umgang mit Materialien wieder. Not macht erfinderisch. Die Ausstellung regt aber auch zum Nachdenken darüber an, was täglich an Ressourcen in den so genannten entwickelten Ländern verschwendet wird. Hans Schmidt war als Lehrer in verschiedenen Ländern der „3.Welt“ tätig und hat dort reichlich Erfahrungen mit Not, aber auch mit Erfindungsreichtum gemacht. Sein Fazit: „Die dritte Welt“ kann nicht nur von uns, auch wir können von der Dritten Welt lernen.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]