Im Abgeordnetenhaus des Landtags in Mainz wird in den nächsten Wochen die spannende Ausstellung Kreatives Recycling in der “3. Welt" zu sehen sein. Unter verschiedenen Themenblöcken
ist zu sehen und zu bestaunen, mit welchem Einfallsreichtum aus vermeintlichen Abfällen Neues und Nützliches entstehen kann. Zusammen mit dem Dekanat der evangelischen Kirche führte der Initiator der Ausstellung, Hans Schmidt, in die Thematik ein. Die Exponate spiegeln die Kreativität und den Erfindungsreichtum im Umgang mit Materialien wieder. Not macht erfinderisch. Die Ausstellung regt aber auch zum Nachdenken darüber an, was täglich an Ressourcen in den so genannten entwickelten Ländern verschwendet wird. Hans Schmidt war als Lehrer in verschiedenen Ländern der „3.Welt“ tätig und hat dort reichlich Erfahrungen mit Not, aber auch mit Erfindungsreichtum gemacht. Sein Fazit: „Die dritte Welt“ kann nicht nur von uns, auch wir können von der Dritten Welt lernen.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]