Ministerin Conrad besuchte am heutigen Mittwoch den Arbeitskreis "Demokratie und Infrastruktur" der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Sie hat den Mitgliedern des Arbeitskreises die Europastrategie des Landes Rheinland-Pfalz vorgestellt.
Im Arbeitskreis 2 sitzen diejenigen GRÜNEN Abgeordneten zusammen, die die Themen rund um Demokratie, Justiz und Infrastruktur bearbeiten. Im AK II werden die Gesetzesentwürfe und Veranstaltungen geplant, die zum Beispiel die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger und damit eine lebendige Demokratie fördern. Was hier gesprochen wird, ist die Grundlage für die weitere Arbeit in anderen Fraktionsgremien und schließlich des Gesetzgebungsprozesses.
Themen sind u.a. Interregionale Zusammenarbeit, Ruanda, Europa, Eine Welt, Medien, Netzpolitik, Demokratie, Bürgerbeteiligung, Petitionen, Rechtsextremismus, Verkehr, Infrastruktur, Innenpolitik, Justiz, Verbraucherschutz, Kriminalpolitik, Polizei, Feuerwehr, Katastrophenschutz, Strafvollzug, Datenschutz, Informationsfreiheit, Sport und Drogen.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]