Im kommenden Jahr will die Rhein-Sieg-Eisenbahn GmbH (RSE) die Westeifelbahn Prüm - Gerolstein wieder für Freizeit- und Logistikfahrten in Betrieb nehmen. Die entsprechende Genehmigung hat sie unlängst vor dem OVG Koblenz erstritten. Für alle Fragen rund um die Eifelquerbahn bot die Veranstaltung mit den Verkehrsexperten eine Plattform zum Austausch, um Fragen zur Perspektive von ÖPNV und Tourismus in der Eifel zu klären.
Auch der Abschnitt Gerolstein - Kaisersesch der Eifelquerbahn ist wieder in der Diskussion. Während von Kaisersesch bis Andernach bereits täglicher Schienenpersonennahverkehr stattfindet, sind im Doppelhaushalt des Landes für den weiteren Abschnitt bis Gerolstein Gelder für den Erhalt der Infrastruktur eingestellt.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]