Im kommenden Jahr will die Rhein-Sieg-Eisenbahn GmbH (RSE) die Westeifelbahn Prüm - Gerolstein wieder für Freizeit- und Logistikfahrten in Betrieb nehmen. Die entsprechende Genehmigung hat sie unlängst vor dem OVG Koblenz erstritten. Für alle Fragen rund um die Eifelquerbahn bot die Veranstaltung mit den Verkehrsexperten eine Plattform zum Austausch, um Fragen zur Perspektive von ÖPNV und Tourismus in der Eifel zu klären.
Auch der Abschnitt Gerolstein - Kaisersesch der Eifelquerbahn ist wieder in der Diskussion. Während von Kaisersesch bis Andernach bereits täglicher Schienenpersonennahverkehr stattfindet, sind im Doppelhaushalt des Landes für den weiteren Abschnitt bis Gerolstein Gelder für den Erhalt der Infrastruktur eingestellt.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]