Zu ihrer dritten öffentlichen Fraktionssitzung luden die GRÜNEN im Rat der Stadt Remagen Verkehrsexperten Jutta Blatzheim-Roegler sowie ihren Kollegen aus NRW, Rolf Beu, ein. Themen waren Probleme im Ablauf und Planung des örtlichen öffentlichen Personennahverkehrs und die Möglichkeit der Umsetzung länderübergreifender Lösungen zwischen Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen.
Gemeinsam mit den beiden Experten aus den Landtagen wurde Beschwerden und Anregungen aus der Bevölkerung nachgegangen und nach länderübergreifenden Lösungen gesucht. Zudem ging es um die Problematik der Verspätungen und Zugausfälle im DB-Schienenverkehr, die zwischen Koblenz und Köln immer größer wird.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]