Der Kommunalkongress wird regelmäßig von der GRÜNEN Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zusammen mit der kommunalpolitischen Vereinigung GARRP veranstaltet. Sie steht allen GRÜNEN Mitgliedern offen und ist thematisch breit gefächert. Ziel ist es, über Inhalte zu diskutieren, die insbesondere Kommunalpolitikerinnen und –politiker betreffen.
Der Kongress war in zwei Blöcke unterteilt: Er startete mit einer Podiumsdiskussion am Vormittag. Am Nachmittag wurden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern unterschiedliche Workshops angeboten.
Jutta Blatzheim-Roegler bot einen verkehrspolitischen Workshop mit dem Titel "Verkehrspolitik im Spannungsfeld zwischen Berliner Entscheidungen und lokalen Anforderungen" an.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]