Der Kommunalkongress wird regelmäßig von der GRÜNEN Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zusammen mit der kommunalpolitischen Vereinigung GARRP veranstaltet. Sie steht allen GRÜNEN Mitgliedern offen und ist thematisch breit gefächert. Ziel ist es, über Inhalte zu diskutieren, die insbesondere Kommunalpolitikerinnen und –politiker betreffen.
Der Kongress war in zwei Blöcke unterteilt: Er startete mit einer Podiumsdiskussion am Vormittag. Am Nachmittag wurden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern unterschiedliche Workshops angeboten.
Jutta Blatzheim-Roegler bot einen verkehrspolitischen Workshop mit dem Titel "Verkehrspolitik im Spannungsfeld zwischen Berliner Entscheidungen und lokalen Anforderungen" an.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]