Die rheinland-pfälzischen GRÜNEN haben das Thema Verkehrslärm am Samstag in den Mittelpunkt ihres 5. Kleinen Parteitags in Koblenz gestellt und eine Weiterentwicklung des Bundesimmissionsschutzgesetzes gefordert, um einen wirksamen Lärmschutz zu erreichen. Der von Jutta Blatzheim-Roegler eingebrachte Antrag "Verkehrslärm wirkungsvoll vermindern" wurde einstimmig von den Delegierten verabschiedet.
Im Anschluss an den Kleinen Parteitag nahmen zahlreiche Delegierte, Landtagsabgeordnete, Ministerinnen, der Landesvorstand und viele weitere Mitglieder an einer Kundgebung gegen Bahnlärm auf dem Koblenzer Bahnhofsvorplatz teil.
Auf dem Kleinen Parteitag wurde darüber hinaus auch ein Beschluss gefasst, der die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare fordert. Weiterhin wurde eine Resolution verabschiedet, mit der die rheinland-pfälzischen GRÜNEN den Brandanschlag auf die geplante Flüchtlingsunterkunft in Limburgerhof verurteilen.
Hier finden Sie den Antrag von Jutta Blatzheim-Roegler
Alle Beschlüsse des 5. Kleinen Parteitags können Sie hier nachlesen
Bilder vom 5. Kleinen Parteitag und der Kundgebung gegen Bahnlärm finden Sie hier
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]