(v.l.) Dr. Harald Egidi, Leiter des Nationalparks Hunsrück-Hochwald, Guido Lotz aus Bernkastel-Kues, verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit, Jutta Blatzheim-Roeler MdL, Ministerin Ulrike Höfken und weitere Mitglieder des Nationalpark-Teams vor dem Infostand zum ersten rheinland-pfälzischen Nationalpark.
Am 23. Mai 2015 wurde der Nationalpark Hunsrück-Hochwald aus der Taufe gehoben. Für die Region Hunsrück hat sich schon erwiesen, dass der neue Nationalpark ein Besuchermagnet wird. Europas größtes Wildkatzenvorkommen, mythisch anmutende Buchenwälder, herausragende Felsenlandschaften, Moore und Arnikawiesen sowie eine einzigartige keltisch-römische Kulturgeschichte bieten ein breites Angebot für Groß und Klein. Die besondere Bedeutung des Nationalparks im Hunsrück ist jedoch der Wald, hier wird er in seiner natürlichen Entwicklung geschützt. Diese Entwicklung zum „Urwald“ wird ca. 30 Jahre dauern.
Weitere Infos hier: http://www.nationalpark-hunsrueck-hochwald.de
zurück
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]