Das rheinland-pfälzische Umweltministerium stellte die neue Publikation „Die Natur des rechtsextremistischen Lebensstils. Eine kritische Analyse“ vor - eine Broschüre die Jugendlichen und Erwachsenen dabei helfen soll, sich gegen rechtsextreme Parolen im Naturschutz wehren zu können.
Die neue Publikation analysiert gut verständlich und wissenschaftlich fundiert die rassistische Durchtränkung von Lebensbereichen rechtsextremistischer Akteure und ihren Bezug zur Natur. Mit der Broschüre setzt das Umweltministerium seine Auseinandersetzung mit rechtsextremistischen Ausdrucksformen fort und ergänzt die bereits veröffentlichten Publikationen „Naturschutz gegen Rechtsextremismus. Eine Argumentationshilfe“ sowie „Klartext gegen rechtsextreme Ökosprüche“.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]