Das rheinland-pfälzische Umweltministerium stellte die neue Publikation „Die Natur des rechtsextremistischen Lebensstils. Eine kritische Analyse“ vor - eine Broschüre die Jugendlichen und Erwachsenen dabei helfen soll, sich gegen rechtsextreme Parolen im Naturschutz wehren zu können.
Die neue Publikation analysiert gut verständlich und wissenschaftlich fundiert die rassistische Durchtränkung von Lebensbereichen rechtsextremistischer Akteure und ihren Bezug zur Natur. Mit der Broschüre setzt das Umweltministerium seine Auseinandersetzung mit rechtsextremistischen Ausdrucksformen fort und ergänzt die bereits veröffentlichten Publikationen „Naturschutz gegen Rechtsextremismus. Eine Argumentationshilfe“ sowie „Klartext gegen rechtsextreme Ökosprüche“.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]