Am 15. und 16. November beteiligten sich alle Abgeordneten sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz an der Herbstklausur in Köngernheim. Hauptthemen waren Elektromobilität und Familienpolitik.
Zum Auftakt fand eine kleine Messe zur E-Mobilität statt. Hier konnten unter anderem Elektrofahrzeuge getestet werden. Im Rahmen der Klausur hat die Fraktion ein Positionspapier zu Elektromobilität beschlossen. Hier Positionspapier herunterladen
Zum Abschluss der Fraktionsklausur ging es um Familienpolitik. Im Fokus stand vor allem die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Politik und Wirtschaft müssen hier noch einiges liefern, etwa was flexible Arbeitszeitmodelle, Erziehungszeiten oder ein Rückkehrrecht auf Vollzeit angeht.
zurück
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]