In Kooperation mit der Bertelsmann Stiftung gab der Landtag Rheinland-Pfalz Jugendlichen die Chance im Plenarsaal gemeinsam zu diskutieren und in einen offenen Dialog mit Politikerinnen und Politiker zu treten. Im Fokus stand die Frage: „Wahlbeteiligung und Mobilisierung von Jungwählern – wie sieht zeitgemäßes Wählen aus?“. Auch Ministerpräsidentin Malu Dreyer beteiligte an der Diskussionrunde.
Im Vorfeld der Veranstaltung fand ein Workshop mit Jugendlichen im Alter von 16 bis 18 Jahren zum Thema statt. Die Ergebnisse wurden von den Jugendlichen zum Einstieg in die Diskussionsrunden vorgestellt. Hier gab es viele spannende Inputs von der zukünftigen Wählergeneration – durchgehend bestand jedoch der Wunsch nach Senkung des Wahlalters auf 16 Jahre.
Jutta Blatzheim-Roegler freute sich auch sehr über die Beteiligung der GRÜNEN Jugend.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]