In einem feierlichen Rahmen in der Staatskanzlei in Mainz wurde der amerikanische Generalkonsul Jim Herman offiziell verabschiedet. Bei vielen Veranstaltungen, Begegnungen und Projekte der Atlantischen Akademie e.V. war der Generalkonsul unterstützend in seiner Amtszeit dabei. Als Mitglied des Vorstands der Atlantischen Akademie nahm auch Jutta Blatzheim-Roegler an der Abschiedsdiskussion teil.
Dazu gehörten Town halls mit Schülern und Schülerinnen in Trier und Neustadt, Begegnungen mit tollen Bands wie Shaian in Kaiserslautern, ein Besuch des Japanischer Garten Kaiserslautern e.V., viele Wanderungen im schönen Nationalpark Hunsrück-Hochwald, Besuche an der Universität Trier, Veranstaltungen wie der Europa Tag, eine Besichtigung des Umwelt-Campus Birkenfeld (UCB) sowie das Feiern des Nationalparks mit dem Freundeskreis Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Jim Hermann bekannte sich stets als leidenschaftlicher Verfechter der transatlantischen Beziehungen. Auch bei der Abschiedsbegegnung in der Staatskanzlei hob Jim Herman hervor, wie wichtig – auch und gerade in politisch schwierigen Zeiten – die Verbindung von Menschen auf beiden Seiten des Atlantiks ist.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]