Anlässlich der anstehenden Europawahlen fand die heutige Fraktionssitzung in der Friedensakademie Rheinland-Pfalz in Landau statt. Thema der auswärtigen Fraktionssitzung mit der rheinland-pfälzischen Europakandidatin Jutta Paulus war u.a. die Geschichte des Westwalls, einst ein Kriegsprojekt, heute Mahnmal und Naturschutzprojekt.
Der Besuch verdeutlichte, wie wichtig die Arbeit in der Friedensforschung für Rheinland-Pfalz, Deutschland und Europa ist. Es keine Kriege und Grenzwälle mehr geben – weder materielle noch ideologische; nicht an den Binnengrenzen, nicht an den Außengrenzen. Europa muss weiter für Frieden und Einigkeit stehen.
Daher am 26. Mai an der Europawahl GRÜN wählen und damit Demokratie, grenzüberschreitende Zusammenarbeit und Frieden stärken!
zurück
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]