Heute hatte der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. zum Parlamentarischen Abend im Landesmuseum in Mainz eingeladen. Nachdem Präsident Wolfgang Schneiderhan einige Worte an die Landtagsabgeordneten und die Ehrenamtler des Volksbundes gerichtet hatte, bot der Abend Zeit und Raum, um sich mit den Politikerinnen und Politiker über die Arbeit und Ziele der Kriegsgräberfürsorge auszutauschen.
Seit 100 Jahren pflegt der Volksbund Kriegsgräberstätten, als Mahnmale für den Frieden. Weltweit werden 833 Kriegsgräberstätten in 46 Staaten betreut. Außerdem übernimmt der Volksbund die wichtige Aufgabe der Jugend-, Bildungs- und Schularbeit. Rund 20.000 Jugendliche und junge Erwachsene nutzen jährlich die Angebote des Vereins, die als internationale Begegnungen konzipiert sind.
Jutta Blatzheim-Roegler war sehr beeindruckt von der Ansprache von Präsident Schneiderhan, die ein eindeutiges Plädoyer für Europa war!
zurück
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]