Heute ist der offizielle Gedenktag gegen den Einsatz von Kindern als Soldaten. Bereits letzten Dienstag, den 09.02.2021 fand eine spannende Online-Diskussion zum Aktionstag Rote Hand statt.
Hier sprachen Politikerinnen und Politiker aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz mit Jugendlichen über das Thema Kindersoldaten. Hier ging es darum, welche Maßnahmen die Gesellschaft, Politik und Wirtschaft unternehmen können, um ehemaligen Kindersoldatinnen und Soldaten zu helfen und was braucht es generell, damit Kinder Nahrung, Bildung und eine friedliche Zukunft haben. Gerade die jungen Teilnehmenden hatten hier ganz klare Vorstellungen und Forderungen.
Organisiert wurde die Diskussion vom Verein Aktion Weißes Friedensband.
zurück
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]