Heute ist der offizielle Gedenktag gegen den Einsatz von Kindern als Soldaten. Bereits letzten Dienstag, den 09.02.2021 fand eine spannende Online-Diskussion zum Aktionstag Rote Hand statt.
Hier sprachen Politikerinnen und Politiker aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz mit Jugendlichen über das Thema Kindersoldaten. Hier ging es darum, welche Maßnahmen die Gesellschaft, Politik und Wirtschaft unternehmen können, um ehemaligen Kindersoldatinnen und Soldaten zu helfen und was braucht es generell, damit Kinder Nahrung, Bildung und eine friedliche Zukunft haben. Gerade die jungen Teilnehmenden hatten hier ganz klare Vorstellungen und Forderungen.
Organisiert wurde die Diskussion vom Verein Aktion Weißes Friedensband.
zurück
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]