Pressedienst 29 / 2018
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz
Jutta Blatzheim-Roegler, tourismuspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, äußert sich anlässlich des ITB-Besuchs der Enquete-Kommission „Tourismus in RLP“:
„Wer wandern, radeln oder Wein trinken will, findet in Rheinland-Pfalz tolle Gelegenheiten dazu und eine herzliche Gastfreundschaft. Mit den richtigen politischen Weichenstellungen hat Rheinland-Pfalz das Zeug, ein Vorreiter des nachhaltigen Tourismus zu werden. Dass abseits des Boomsektors Städtetourismus eine wachsende Nachfrage nach Naturerlebnissen und nachhaltigem Tourismus besteht, beweist der Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Obwohl erst etwa 30 Prozent seiner Fläche der Wildnis überlassen sind, konnte bei den Rangertouren zuletzt ein Teilnehmerplus um 60 Prozent gegenüber dem Vorjahr verzeichnet werden. Für uns GRÜNE stehen die Natur und die Entwicklung eines nachhaltigen Tourismus daher im Fokus der weiteren Entwicklung im Land. Die Enquete-Kommission wird noch in diesem Jahr die Nationalparkregion besuchen und sich über die positive Entwicklung informieren.
Die Enquete-Kommission „Tourismus in RLP“ will mit ihrem Besuch auf der ITB aber auch über den Tellerrand blicken, um sich über gute Beispiele für eine gelungene Tourismusstrategie anderer Tourismusregionen zu informieren, wie dem Allgäu oder Südtirol. Trotz einer positiven Entwicklung der Gästezahlen steht Rheinland-Pfalz vor Herausforderungen im Gastgewerbe und bei den Mobilitätsangeboten und weist nach wie vor zu kleine Organisationsstrukturen im Tourismus auf. Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in unserem Land, und daher gilt es alle Potentiale auszuschöpfen. Mehr Geld mit der Gießkanne übers Land zu verteilen, wie es die CDU fordert, wird alleine nicht reichen.“
zurück
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]