Pressemitteilung
Wahlkreisbüro Jutta Blatzheim-Roegler, MdL
Zum ersten offiziellen Weltbienentag am 20. Mai erklärt Jutta Blatzheim-Roegler, landwirtschaftliche Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz:
„Bienen haben es im Moment nicht leicht: Eintönige Agrarwüsten und der Cocktail an verschiedenen Spritzmitteln, den sie beim Anflug der verschiedenen Blüten aufnehmen, machen ihnen das Leben schwer. Wir fordern deutlich weniger Pestizideinsatz in der Landwirtschaft und strukturreichere Ackerflure, die Bienen und anderen Insekten mehr Nahrung und Lebensraum bieten. Nur so kann das rapide Artensterben gebremst werden.
Derzeit ist weltweit ein Rückgang der Artenvielfalt zu verzeichnen, auch hier in Rheinland-Pfalz sind die Hälfte der einheimischen Tierarten und ein Viertel der Pflanzen bedroht oder bereits ausgestorben. Wir GRÜNE setzen uns für den Schutz unserer Lebensgrundlagen ein, denn ohne bestäubende Insekten gibt es keine Früchte, ohne intakte Ökosysteme kein sauberes Wasser und keine saubere Luft.“
zurück
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]