Pressedienst 10 / 2020
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz
Zur Mündlichen Anfrage der GRÜNEN Landtagsfraktion an die Landesregierung zum Stand des Projekts „Medizinische Soforthilfe nach einer Vergewaltigung“ in der heutigen Plenarsitzung erklärt die frauenpolitische Sprecherin der Fraktion, Jutta Blatzheim-Roegler:
„Rund 500 Fälle von Vergewaltigung, sexueller Nötigung oder sexuellen Übergriffen wurden 2018 in Rheinland-Pfalz erfasst. Eine erschreckend hohe Zahl, doch die Dunkelziffer dürfte noch weitaus höher liegen. Denn viele Opfer trauen sich nicht, etwa aus Angst oder Scham, nach einer solchen traumatisierenden Tat Anzeige zu erstatten. Einige entscheiden sich auch erst Tage, Wochen oder gar Monate später dazu, doch dann ist es für eine Spurensicherung meist schon zu spät. Das Projekt ‚Medizinische Soforthilfe nach einer Vergewaltigung‘ soll diese Lücke schließen, indem es Opfern einer sexuellen Gewalttat den Zugang zu schneller medizinischer Versorgung erleichtert, verbunden mit der Möglichkeit der vertraulichen Spurensicherung, aber ohne den Druck, sofort Anzeige erstatten zu müssen. Für die Betroffenen ist das ein wichtiges Angebot, um in einem möglichen späteren juristischen Verfahren die notwendigen Beweise liefern zu können.
In Mainz und Worms ist das Projekt 2018, in Koblenz 2019 erfolgreich gestartet – finanziert wird es hauptsächlich vom rheinland-pfälzischen Frauenministerium. Wir begrüßen sehr, dass sich nun auch der Frauennotruf Trier dieser wichtigen Initiative anschließt und damit das Hilfeangebot in unserem Land weiter ausgebaut wird. Dies ist ein weiterer Schritt zur Umsetzung der Istanbul-Konvention von 2018, die für uns höchste Priorität hat. Sie fordert unter anderem ein bedarfsdeckendes, spezialisiertes und qualifiziertes Hilfe- und Unterstützungssystem für von Gewalt betroffene Frauen.“
zurück
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]