Pressedienst 64 / 2020
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz
Im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr berichtete Staatsminister Dr. Volker Wissing heute zur Situation des ÖPNV in der Coronakrise. Hierzu erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, Jutta Blatzheim-Roegler:
“Busfahrerinnen und Busfahrer gehören zu den systemrelevanten Berufsgruppen, die aufgrund der Corona-Pandemie unter erschwerten Bedingungen unverzichtbare Aufgaben übernehmen. Dadurch, dass sie nun auch die Hygienemaßnahmen in den Bussen umsetzen müssen, tragen sie eine noch größere Verantwortung. Schon vor der Coronakrise hatten wir während des Tarifstreits Ende Februar angemahnt, dass Busfahrerinnen und Busfahrer faire Arbeitsbedingungen brauchen. Wir begrüßen, dass die Landesregierung hierzu Mitte März ein Treffen einberufen hat, an dem neben den Beschäftigten auch Vertreter von Verdi und des Arbeitgeberverbandes teilgenommen haben. Leider mussten aufgrund der Krisensituation die Beratungen verschoben werden. Dennoch sehen wir es als unabdingbar an, dass eine Einmalzahlung, wie sie bereits im März im Zusammenhang der Tarifverhandlungen diskutiert wurde, so bald wie möglich getätigt wird. In absehbarer Zukunft sollte seitens der Landesregierung ein am hessischen Vorbild orientierter ÖPNV-Index entwickelt werden, der eine Personalkostenfortschreibung in Verkehrsverträgen vorsieht, um die Bezahlung der Busfahrerinnen und Busfahrer zu verbessern.”
zurück
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]