Pressedienst 108 / 2020
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz
Mit der Förderung der Streckenertüchtigung der Brohltalbahn feiert Rheinland-Pfalz eine Premiere: Als erste nichtbundeseigene Bahn in Rheinland-Pfalz wird die Bahn von dem eigens dazu eingerichteten Fördertopf profitieren. Das Land übernimmt nun mit 4,69 Millionen Euro den Bärenanteil von 85 Prozent der Gesamtkosten in Höhe von 5,52 Millionen Euro. Dazu erklärt Jutta Blatzheim-Roegler, verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion:
„Seit 2016 ermöglichen wir mit einem eigens dafür vorgesehenen Haushaltstopf die Förderung von Streckenertüchtigungen auch für nichtbundeseigene Eisenbahnen. Es ist eine großartige Nachricht, dass mit der Brohltalbahn eine Strecke zwischen Rhein und Eifel nun als erste die 85-prozentige-Förderung vom Land erhält. Da wir GRÜNEN uns im Land für diese Fördermöglichkeit stark gemacht hatten, freue ich mich heute ganz besonders. Die Brohltalbahn muss nun das Startsignal für eine neue Ära der Streckenreaktivierungen sein. Als nächstes Projekt steht die Zellertalbahn schon für eine Förderung in den Startlöchern.“
zurück
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]