Diese Woche wurde der Nationalpark Hunsrück-Hochwald mit dem Destination-Award des Travel Industry Clubs (TIC) ausgezeichnet. Unter dem Motto „Mutmacher“ hat der TIC wieder Menschen und Unternehmen, die im vergangenen Jahr mit überragenden und innovativen Leistungen sowie Produkten überzeugen konnten, ausgezeichnet. Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald hatte sich in der Kategorie „Destination“ beworben. Der Sieg jedoch war eine große Überraschung. Ausschlaggebend waren das WILDkatz-Magazin, die Nationalpark-App, die Ausstellung am Nationalpark-Tor Erbeskopf, vor allem aber die intensive Zusammenarbeit mit den örtlichen Betrieben – nicht nur aus dem Bereich Tourismus. Das vor dem Hintergrund der Pandemie hat den Nationalpark in den Augen der Jury zu einem echten „Mutmacher“ gemacht.
Die regionale Abgeordnete und tourismuspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion Jutta Blatzheim-Roegler gratuliert ebenfalls herzlich zu diesem tollen Erfolg. Sie begleitet das Werden und Wirken des Nationalparks seit seinen Anfängen und ist davon überzeugt, dass die Idee, Naturschutz mit der touristischen Infrastruktur vor Ort in Form einer Partner-Initiative zu verbinden, maßgeblich zur nachhaltigen Entwicklung der Region beigetragen hat.
Link zum Nationalpark Hunsrück-Hochwald: www.nationalpark-hunsrueck-hochwald.de
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]