Das rheinland-pfälzische Bildungsministerium hat die Schulen bekanntgegeben, die künftig vom Startchancen-Programm profitieren werden. Dazu erklärt die regionale Landtagsabgeordnete Jutta Blatzheim-Roegler:
„Das Startchancen-Programm ist das bislang größte Bildungsprogramm in der Geschichte der Bundesrepublik und stellt einen Paradigmenwechsel in unserer Förderkultur dar. Bund und Land investieren nun jedes Jahr 100 Millionen Euro in rheinland-pfälzische Schulen in besonders herausfordernder Lage. Eine zielgenaue Förderung löst das bisherige Gießkannenprinzip ab. Dadurch wird unsere Bildungslandschaft gerechter.
Besonders freue ich mich darüber, dass insgesamt neun Schulen im Landkreis Bernkastel-Wittlich in das Startchancen-Programm aufgenommen wurden. Dabei handelt es sich vor allem um Schulen in Wittlich und Bernkastel-Kues: Berufsbildende Schule Bernkastel-Kues, Realschule plus Wittlich Kurfürst Balduin, Realschule plus Bernkastel-Kues, Realschule plus Wittlich Clara-Viebig, Grundschule Wittlich Meistermann, Grundschule Wittlich-Friedrichstraße, Grundschule Wittlich-Bombogen, Grundschule Wittlich-Wengerohr, Grundschule Bernkastel-Kues. Das sind sehr gute Nachrichten für die Bildungschancen der Kinder im Landkreis. Das Startchancen-Programm stärkt auch unseren pädagogischen Fachkräften vor Ort den Rücken, die sich bereits jetzt mit viel Engagement für die Zukunft ihrer Schützlinge einsetzen.“
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]