Pressemitteilung
Wahlkreisbüro Jutta Blatzheim-Roegler, MdL
Die Landtagsabgeordnete Jutta Blatzheim-Roegler hakt bei der rheinland-pfälzischen Landesregierung wegen der in einem Binsfelder Gewässer gefundenen Giftstoffe nach. Sowohl in der Kanalisation als auch in einem Angelteich sind perflurierte Tenside (PFT) gefunden worden, welche als toxisch gelten und im Verdacht stehen, Krebs zu verursachen.
Die Regionalstelle Trier der SGD Nord riet inzwischen davon ab, Fische aus dem direkt neben der Airbase Spangdahlem befindlichen Teich zu verzehren. Vor diesem Hintergrund hat Jutta Blatzheim-Roegler, MdL aus dem Kreis Bernkastel-Wittlich eine Kleine Anfrage an die Landesregierung gestellt, in der sie u.a. wissen will, welche Erkenntnisse der Landesregierung zu den festgestellten Verunreinigungen in der Kanalisation, Gewässer und im Angelteich sowie zum möglichen Verursacher der Verunreinigung vorliegen.
Weiterhin interessiert die Landtagsabgeordnete, ob weitere Gefährdungspfade im Umfeld abgeprüft, z.B. Auswirkungen auf das Grundwasser, werden und ob gegebenenfalls Folgewirkungen auf Mensch und Natur von PFT-Verunreinigungen ausgehen können.
„Unabhängig von der Suche nach dem Verursacher und möglichen Regressforderungen muss mit Hochdruck an der Beseitigung der Schadstoffe gearbeitet und natürlich deren Quelle ausgeschaltet werden,“ fordert Blatzheim-Roegler. Gleichzeitig dankt sie den Behörden, die bereits mit eigenen Untersuchungen auf die Gewässerverunreinigung reagiert haben.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.