Pressedienst 134 / 2014
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz
Anlässlich der an diesem Samstag in Rüdesheim stattfindenden Demo gegen Bahnlärm teilt Jutta Blatzheim-Roegler, Sprecherin für Mobilität, Verkehr und Tourismus BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz, mit:
„Wir unterstützen die berechtigten Forderungen der betroffenen Menschen nach mehr Schutz vor Bahnlärm im Rheingau und im Mittelrheintal! Sowohl die Erneuerung von Streckenabschnitten als auch die Umrüstung des Wagenmaterials mit leiseren Bremsen sind überfällig. Aber die Bahn bewegt sich hierbei im Tempo eines Bummelzuges. Der Bahnlärm im Mittelrheintal, vor allem durch laute Güterzüge, beeinträchtigt Gesundheit, gefährdet Wirtschaftskraft und Arbeitsplätze im Tourismus und bringt den Zug als umweltfreundliches Gütertransportmittel in Misskredit.
Erst unlängst hat unsere GRÜNE Umweltministerin Ulrike Höfken ein Gutachten veröffentlicht, das die rechtlichen Möglichkeiten für Geschwindigkeitsreduzierungen für Güterzüge untermauert. Für die Anwohnerinnen und Anwohner ist eine nächtliche Temporeduzierung aus meiner Sicht eine greifbare und kurzfristig umsetzbare Perspektive für mehr Nachtruhe. Das halten wir ohne Einschränkungen für den Personenverkehr für möglich.
Ferner setzt sich die rheinland-pfälzische Landesregierung für einen Ausbau des bestehenden Schienennetzes parallel zur Mittelrheinachse ein und hat diese zum Bundesverkehrswegeplan angemeldet. Alle Maßnahmen, den Lärm zu reduzieren, müssen genutzt werden!“
Hinweis: MdL Jutta Blatzheim-Roegler ist auf der Bahnlärm-Demo anwesend und steht für Rückfragen gerne zur Verfügung.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]