Pressemitteilung
Wahlkreisbüro Jutta Blatzheim-Roegler, MdL
Anlässlich einer Exkursion in den künftigen Nationalpark Hunsrück-Hochwald informierte sich die regionale Abgeordnete Jutta Blatzheim-Roegler, MdL, zusammen mit Umwelt-Staatssekretär Dr. Thomas Griese und weiteren GRÜNEN Landtagsabgeordneten über die aktuellen Entwicklungen des wichtigen Vorhabens der rot-grünen Landesregierung.
Jutta Blatzheim-Roegler, die in der grünen Landtagsfraktion verantwortlich für die Themen Mobilität, Verkehr und Tourismus ist, resümiert: „Der Erhalt der Hochwald- und Hunsrückquerbahn ist in wichtiges Anliegen GRÜNER Infrastrukturpolitik. Gerade mit Blick auf den Nationalpark Hunsrück-Hochwald sehe ich die heute noch durchgehend vorhandene Schienenstrecke von Simmern über Morbach, Hermeskeil nach Türkismühle als eine attraktive Option für künftige Tourismus- und Wirtschaftverkehre.
In unserem rot-grünen Koalitionsvertrag haben wir dem Erhalt von Bahntrassen zu Recht eine hohe Priorität eingeräumt. In einem Schreiben habe ich erst kürzlich den rheinland-pfälzischen Infrastrukturminister Roger Lewentz daher gebeten, sich zusammen mit seiner saarländischen Kollegin für die weitere Trassensicherung bis nach Türkismühle einzusetzen.“
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]