Pressemitteilung
Wahlkreisbüro Jutta Blatzheim-Roegler, MdL
Anlässlich der heutigen Verabschiedung des Nationalpark-Gesetzes im Rheinland-Pfälzischen Landtag freut sich Jutta Blatzheim-Roegler, tourismuspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz und Landtagsabgeordnete aus Bernkastel-Kues:
„Die Errichtung des Nationalparks Hunsrück-Hochwald ist aktiver Arten- und Naturschutz, ist gut für unsere Regionalentwicklung - insbesondere in der Zukunftsbranche nachhaltiger Tourismus - und setzt die Biodiversitätsstrategie des Bundes um. Gerade für die wunderschöne, aber strukturschwache Hunsrückregion können damit entscheidende Entwicklungsimpulse gesetzt werden.
Beispielhaft war das im Vorhinein durchgeführte konsultative und dialogorientierte Konzept der Bürgerbeteiligung. Viele Fragen, auch die Bedenken der Holzindustrie und die Interessen der Brennholzverwerter, konnten dort größtenteils gelöst werden. Das Nein der CDU Landtagsfraktion bedauere ich, im Saarland, das ebenfalls Teil der Nationalparkkulisse ist, gab es ein einstimmiges Landtagsvotum. Wer sich in den letzten 2 Jahren an den vielen Dialogforen beteiligt hat, weiß: Region steht begeistert hinter dem Projekt.
Der Nationalpark umfasst 1% der rheinland-pfälzischen Waldfläche, die Lagen gehören ausschließlich zu Landesforsten.
Wir sind weiterhin offen für Gespräche mit weiteren interessierten Kommunen am Rande der ausgewiesenen Nationalparkfläche, z.B. Morbach, die sich an zukünftigen Projekten beteiligen wollen. Ich freue mich auf die Eröffnung Pfingsten 2015.“
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]