Pressedienst 216 / 2015
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz
Zur heutigen Plenardiskussion über die Infrastrukturpolitik des Landes Rheinland-Pfalz teilt Jutta Blatzheim-Roegler, verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, mit:
„Mit ihrer heutigen Debatte hat die CDU wieder einmal bewiesen, dass ihr jegliches Augenmaß im Bereich der Infrastrukturpolitik fehlt. Erst vor wenigen Wochen hatte im Innen- und Verkehrsausschuss des Landtages Rheinland-Pfalz der frühere Verkehrsminister Dr. Karl-Heinz Daehre (CDU) aus Sachsen Anhalt deutlich gemacht, dass heute bereits alleine für den Substanzerhalt unserer Verkehrswege jährlich 7,2 Milliarden Euro fehlen. Die CDU in Rheinland-Pfalz setzt indes weiter auf neue und nicht finanzierbare Straßen.
Die Anfang dieser Woche von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) angekündigten 2,7 Milliarden Euro für den Straßenbau sind nur der Versuch, mit einer einmaligen Investition von den dauerhaften Problemen unserer Infrastruktur abzulenken. Zukunftsfähige Infrastrukturpolitik heißt angesichts wachsender Klimabelastungen, die alternativen Verkehrsträger Schiene und Wasserstraße auszubauen. Hierzu fehlen sowohl der CDU in Rheinland-Pfalz auch der Bundesregierung offenbar kluge Ideen, wie die heutige Diskussion im Landtag wieder einmal gezeigt hat.“
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]