Eigentlich hatten sich die politischen Vertreterinnen und Vertreter an der historischen Kelteranlage in Erden getroffen, um die Trauben für den Bremer Senatswein 2017 zu lesen. Da in diesem Jahr jedoch die Ernte so früh wie schon lange nicht mehr abgeschlossen wurde, gab es keine Trauben mehr. Aber die Lesehelfer kamen nicht umsonst. An Stelle von einer gemeinsamen Traubenernte wurde die zweite römische Kelteranlage im Erdener Treppchen offiziell eingeweiht.
Neben der Delegation aus Bremen, zu der unter anderem der Bürgermeister der Stadt Bremen, Carsten Sieling sowie der Kellermeister des Bremerratskellers, Karl-Josef Krötz gehörten, beteiligte sich auch die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentn Malu Dreyer an diesem weinkulturellen Ereignis. Auch Jutta Blatzheim-Roegler nahm als regionale Abgeordente an der Veranstaltung teil, um unter anderem die Arbeit des Fördervereins Römerkelter Erden e.V. entsprechend zu honorieren.
zurück
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]