Heute begleitete Jutta Blatzheim-Roegler in ihrer Funktion als regionale Abgeordnete Integrationsministerin Anne Spiegel beim Besuch der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA) in Hermeskeil.
Im Gespräch mit dem Leiter der AfA, Vertretern der Polizei und mit der Leiterin des Sozialdienstes ging es vor allem um die Umsetzung des Gewaltschutzkonzepts für besonders schutzbedürftige Personen. Hierzu wurde das Haus 7 entsprechend konzipiert. 93 Menschen wohnen dort derzeit, Platz ist für 170. Das Erdgeschoss wurde barrierefrei ausgebaut. Ein Stockwerk beherbergt Menschen, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung möglicherweise diskriminiert werden könnten. Es gibt eine Etage für psychisch Beeinträchtigte sowie eine für Frauen mit Säuglingen. Zum obersten Flur haben nur allein reisende Frauen Zutritt. Die Türen dort können bei Bedarf von innen abgeschlossen werden.
In der AfA Hermeskeil können 1.000 Menschen sozialverträglich untergebracht werden. Die derzeitige Belegung beträgt rund 540 Geflüchtete aus bis zu 35 unterschiedlichen Herkunftsländern.
Hier Pressemitteilung des Integrationsministeriums lesen
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]