Gemeinsam mit der Mosel-Weinkönigin Kathrin Heger und Staatssekretär Andy Becht nahm Jutta Blatzheim-Roegler an der Eröffnung der „Tage der Lebendigen Moselweinberge“ vom 5. bis 6. Mai 2018 in Nittel teil. Vom Weingut Frieden-Berg ging es gemeinsam zum neuen Leuchtpunkt der biologischen Vielfalt "Nitteler Fels".
Im Mai 1992 wurde in Rio de Janeiro die Konvention über Biologische Vielfalt verabschiedet. Zur Erinnerung an diesen Meilenstein in der Erhaltung der biologischen Vielfalt hat die UN diesen Tag zum Tag der Artenvielfalt erklärt. Die Initiative 'Lebendige Moselweinberge' ist die regionale Antwort und erlebbare Umsetzung der nationalen Biodiversitätsstrategie.
An beiden Tagen gibt es an zahlreichen Orten entlang der gesamten Mosel Führungen, Ausstellungen und Projekte, die die Artenvielfalt der einzigartigen vom Weinbau geprägten Kulturlandschaft des Moseltals erlebbar machen.
zurück
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]