Heute war die GRÜNE Fraktion vor Ort in Wittlich. Neben der regionalen Abgeordneten Jutta Blatzheim-Roegler beteiligten sich außerdem die Abgeordneten Pia Schellhammer, Parlamentarische Geschäftsführerin, und Daniel Köbler, sozialpolitischer Sprecher, an der Veranstaltung der GRÜNEN Landtagsfraktion. Interessierte Bürgerinnen und Bürger waren herzlich dazu eingeladen, die aktuellen Herausforderungen der Verkehrspolitik für Wittlich im Speziellen und Rheinland-Pfalz im Allgemeinen gemeinsam mit den Abgeordneten zu diskutieren.
Bevor es in die aktive Diskussionsrunde ging, stellten Herr Dr. Thomas Geyer, Verbandsdirektor SPNV Nord, das ÖPNV-Konzept Nord und Herr Bernhard Ehmann, Leiter DB Regio Bus Region Südwest, das Pilot-Projekt Rufbus ioki vor.
Ein Ergebnis der Diskussionsrunde war, dass das Grundnetz des Linienverkehrs besser vernetzt werden müsste mit individuellen Angeboten ‚on demand‘. Gleichzeitig sollte für Menschen mit geringem Einkommen ein Sozialticket eingeführt werden.
zurück
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]