Heute nahm Jutta Blatzheim-Roegler als regionale Abgeordnete an der Ausstellungseröffnung "Regionale Spuren suchen - europäische Wege finden" in Traben-Trarbach teil. Diese Ausstellung ist eine Abschlusspräsentation im Rahmen des Europäischen Austauschprogramms Erasmus+ des Gymnasiums Traben-Trarbach mit der norwegischen Schule Ytre Namdal Videregående skole, Rørvik. Über zwei Jahre hinweg haben Schülerinnen und Schüler beider Schulen gemeinsam an diesem Projekt gearbeitet sowohl in den eigenen Schulen als auch während der persönlichen Austausche in den Gastschulen. Gerade im Vorfeld der Europawahlen zeigt das Projekt, wie ein vereintes Europa gelebt werden kann. Die Ausstellung kann noch bis zum 26. Mai 2019 im Rahmen der Öffnungszeiten des Alten Bahnhofs Traben-Trarbach beziehungsweise der Touristinformation besichtigt werden.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]