Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Demokratie-Nah – Der Landtag besucht die Region“ waren heute Landtagspräsident Henrik Hering sowie die Landtags-Vizes Astrid Schmitt und Hans-Josef Bracht in Kirchberg und Simmern unterwegs. Bei ihrem Besuch stand vor allem das in Kontakt kommen und Zuhören im Fokus.
Zum gemeinsamen Mittagessen mit dem Migrationsbeirat der Stadt Simmern und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie dem anschließenden Besuch des Café Friends, ein Treffpunkt für Flüchtlinge und Einheimische, waren auch die regionalen Abgeordneten geladen. Gerne beteiligte sich Jutta Blatzheim-Roegler an der Aktion des Landtagvorstands.
Zum Abschluss fand eine Informations- und Diskussionsveranstaltung unter dem Motto „Mitreden! Zukunftsdebatte Europa“ in Simmern im Neuen Schloss statt. Gemeinsam mit dem Leiter der Regionalvertretung der Europäischen Kommission in Bonn, Jochen Pöttgen, sprach der Vorstand des Landtages mit Bezug auf die Europawahl mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Abendveranstaltung über viele europarelevante Themen. Im Mittelpunkt stand dabei die Frage, wie sich Entscheidungen auf europäischer Ebene konkret auf die Region auswirken.
zurück
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]