Im Rahmen des Schulbesuchstages war Jutta Blatzheim-Roegler rund um den 09. November an unterschiedlichen Schulen in der Region unterwegs, um mit den Schülerinnen und Schülern über demokratische Werte zu sprechen. Der Schulbesuchstag findet jedes Jahr anlässlich des historisch in vielerlei Hinsicht bedeutsamen 9. November statt, an dem sich der Mauerfall, Hilter-Putsch und Hilter-Anschlag sowie die Novemberrevolution und Reichspogromnacht jähren.
Am Freitag, den 08.11.19 besuchte sie gemeinsam mit den Abgeordneten Bettina Brück (SPD) und Alex Licht (CDU) die Kooperative Gesamtschule Kirchberg und die Paul-Schneider-Realschule+ in Sohren. Am Montag, den 11.11.2019 standen dann die Schulen Clara-Viebig-Realschule+ Wittlich, das Gymnasium Traben-Trarbach und die IGS Morbach auf dem Programm. Hier waren die Landtagskolleginnen Bettina Brück (SPD) und Elfriede Meurer (CDU) mit dabei. Im Dezember steht dann noch der Besuch des Nikolaus-von-Kues Gymnasiums in Bernkastel-Kues an. Hier wird Jutta Blatzheim-Roegler gemeinsam mit Bettina Brück zwei Sozialkundekurse der Jahrgangstufe 11 besuchen.
Gerade mit Rückblick auf die Geschichte Deutschlands und vor dem Hintergrund aktueller politischer Entwicklungen, machen sich Politikerinnen und Politiker an diesem Datum für die Demokratie stark.
zurück
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]