Heute besuchte Jutta Blatzheim-Roegler gemeinsam mit Staatsministerin Anne Spiegel die Bürgergenossenschaft Energiewende-Hunsrück-Mosel eG in Monzelfeld. Diese zeigt eindrucksvoll, wie die Energiewende vor Ort unter Beteiligung der Bürgerschaft gelingen kann.
Mit Solarmodulen auf öffentlichen Gebäuden wie privaten Haushalten wird ungenutzte Fläche für die dezentrale Energieversorgung genutzt. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern wird die Energiewende vorangetrieben und die Energiewirtschaft demokratisiert. Ziel ist es, dass die Wertschöpfung aus der Energiewende zum Großteil in der Region bleibt.
Einmalig für den Raum Hunsrück-Mosel ist auch das neue e-CarSharing Angebot der Genossenschaft. Seit Ende letzten Jahres gibt es zwei Elektroautos vor Ort, die der Gemeinschaft zur Verfügung stehen. "Getankt" werden die beiden Fahrzeuge mit Strom der Genossenschaft.
Infos zur Energiewende-Hunsrück-Mosel eG hier: www.ewhm.de
zurück
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]