Heute besuchte Jutta Blatzheim-Roegler als regionale Abgeordnete und landwirtschaftspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion mit Umweltministerin Ulrike Höfken im Rahmen der Ökoaktionstage Rheinland-Pfalz den Lerchenhof der Familie Heyer in Bruch in der Eifel. Schon lange setzt die Familie auf Öko-Anbau.
Kürzlich hat Sohn Maximilian Heyer den Hof von seinem Vater übernommen. Jetzt sollen Hühner dazu kommen. Die Eier sollen natürlich möglichst regional vermarktet werden.
Mehr als 11 % der landwirtschaftlichen Fläche in RHeinland-Pfalz werden ökologisch bewirtschaftet, Tendenz steigend. Ökolandbau schützt das Klima, die Böden und ist aktiver Artenschutz. Vorbildlich ist auch die Kooperation der Gemeinde Bruch, die dem Hof gemeindeeigenes Land verpachtet.
Zusammen mit den Mitgliedern des Kreisverbands Bernkastel-Wittlich Günter Esch, Günter Theis und Eugen Schneider verbrachte Jutta Blatzheim-Roegler einen informativen Vormittag im Austausch mit Vertreter*innen von Bioland Naturland, Demeter, BUND, AÖL RLP und des regionalen Bauern- und Winzerverbands in der Eifel.
zurück
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]